Alle Beiträge

Roboter zeichnet auf Leinwand

Bilder mittels ComfyUI und Flux.1-dev

Dieser Beitrag ist eine Premiere. Ich habe ja angekündigt, dass KI auch Beiträge selbstständig recherchieren kann. Hier nun der erste "Gastbeitrag" durch meinen KI-Bot, den ich NDN8N-R getauft habe. In einem der nächsten Beiträge werde ich dann genauer auf technische Details dazu eingehen.
Images-AI

Passgenaue Bilder mittels KI

Das Thema künstliche Intelligenz ist in den letzten paar Jahren in aller Munde gewesen. Auch ich habe mich immer mal wieder damit befasst. In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, welchen Ablauf ich persönlich nutze, um maßgeschneiderte Bilder für verschiedenste Zwecke zu generieren.
New age

In eigener Sache: Zukunft des Blogs

Euch ist sicher aufgefallen, dass es in den letzten Monaten – oder besser gesagt, Jahren – ungewöhnlich ruhig geworden ist. Die regelmäßigen Updates und spannenden Einblicke in Projekte sind ausgeblieben. In diesem Beitrag möchte ich euch nicht nur erklären, warum es so still geworden ist, sondern auch einen Ausblick geben, was ihr in Zukunft erwarten könnt.
Design System - Teaser

Was ist: ein Design System?

Auf meinem Weg der stetigen Weiterbildung, bin ich vor kurzem auf Design Systeme gestoßen. Ich war überrascht, dass sehr viele Firmen ihre eigenen Systeme öffentlich zugänglich machen. In diesem Beitrag möchte ich euch eine Einführung zu dem Thema geben und ein eigenes kleines Designsystem entwerfen.
Zwei Welten

Ein Entwickler, zwei Welten

Nein, ich werde nicht in ein paralleles Universum reisen. In diesem Beitrag will ich euch meine aktuelle Umgebung zur Entwicklung vorstellen, die für mich das Beste aus der Windows und Linux Welt vereint. Grundlage bietet das seit kurzem verfügbare Windows Subsystem für Linux in der Version 2, in dem ich Debian verwende.
Teaser - Individuelle Icons als Schriftart

Individuelle Icons als Schriftart

Jede neue Webseite braucht ab einem gewissen Punkt Icons. Heute will ich euch einen Dienst vorstellen, mit dem ihr die nötigen Icons auswählen und in einer Schriftart verpacken könnt. Und das Beste daran ist, dass ihr die nötigen Dateien, für die Integration in die Seite, automatisiert beziehen könnt.
Teaser - Serverumzug

In eigener Sache: Kontaktformular

Wie es scheint, war die E-Mail Funktion zum Versand des Kontaktforumlars seit dem Serverumzug vor ein paar Wochen ohne Funktion. Ich möchte mich dafür entschuldigen und gleichzeitig vermelden, dass nun wieder alles reibungslos funktioniert. Solltet ihr versucht haben, mich seit dem 27.01.2019 zu kontaktieren, bitte ich darum, es nochmal zu versuchen.
Teaser - PHP-Framework: Routing Teil 2

PHP-Framework: Routing Teil 2

Nachdem der letzte Beitrag die Grundlagen für Routing gelegt hat, geht es heute um Details. Dabei werden sowohl Parameter in den Routen beschrieben als auch das Auflösen der aufgerufenen Route zum Controller. Zum Abschluss werde ich noch auf den Prozess des Dispatchers eingehen, der dann die Aktion ausführt, und einen Response an den Browser schickt.
Teaser - PHP-Framework: Routing Teil 1

PHP-Framework: Routing Teil 1

Dieser und der nachfolgende Beitrag beschäftigen sich mit Routing. Da es hier mehrere Funktionalitäten zu beleuchten gibt, habe ich mich dazu entschlossen, zwei Beiträge dafür zu erstellen. Während sich der erste mit grundlegenden Themen beschäftigt, wird im zweiten dann das eigentliche Routing innerhalb des Frameworks beschrieben.
Teaser - PHP-Framework: Grundlagen

PHP-Framework: Grundlagen

Dieser Beitrag beschreibt verschiedene Komponenten, die die Basis für viele andere Funktionen schaffen. Neben der Abstraktion von Request und Response, werde ich auch auf einen PSR-6 konformen Cache sowie einen Config Reader eingehen. Da mir die PHP eigenen Enums nicht so gefallen, zeige ich auch hier eine Alternative auf.
 < 1 2 3 4 >